Haus am Ottenbeck

Ein Ort zur Stärkung seelisch-geistiger Kräfte

Bewegtes Wasser

 

Die Idee

Mehr und mehr nähern wir uns der Idee, eine Insel zu schaffen, auf der es möglich ist, durch die Pflege geistiger und schöpferischer Kräfte sowie durch die Pflege der äußeren Naturumgebung wieder Anschluss zu finden zum Wesentlichen, das unser Leben ausmacht, zum inneren Wachstum, zur Lebensfreude und zum Sinn unseres Daseins. Weiterlesen→

Welche Menschen möchten wir ansprechen und einladen?

Mit künstlerischen Kursen wenden wir uns an Menschen, die mit ihren schöpferischen Kräften umgehen möchten, sie kennenlernen und vertiefen möchten. Andererseits besteht ein Angebot für Menschen, die in eine Erschöpfungssituation geraten sind und Zeit brauchen, wieder zu sich zu finden, Menschen, die in eine Lebenskrise geraten sind und sich für eine Neuorientierung eine Auszeit nehmen möchten oder Menschen, die an einer künstlerisch-meditativen Arbeit teilnehmen möchten. Weiterlesen→

Der Ort

Das "Haus am Ottenbeck“ liegt am Rande von Stade Richtung Agathenburg, zehn Meter entfernt vom kleinen Bach Ottenbeck, der nach einem Regen sehr kräftig werden kann, ansonsten das ganze Jahr über sanft plätschert. Weiterlesen→

 

Aktuelle Kurse

Tonarbeit - Töpfern eines individuellen Gefäßes / einer Schale
(Larissa Goebel)
Samstag 07.10.2023 10:00-17:00 Uhr

Beim Töpfern einer individuellen Schale bzw. eines Gefäßes wird einerseits die Aufmerksamkeit durch das rhythmische Tun angesprochen und andererseits wird die Achtsamkeit gegenüber inneren Prozessen geweckt.
Gleichzeitig entwickelt sich ein Bewusstsein für die Gestalt des Gefäßes (Wie ist das Innere, wie das Äußere meiner Schale, meines Gefäßes gestaltet? Ist die Wandstärke angemessen oder zu dick bzw. zu dünn...?)
Die Werke werden im Anschluss als Ergebnisse / Schmuckstücke eines Übungsweges mit nach Hause genommen - nach Bedarf evtl. gebrannt.

Larissa Goebel | max. 5 TeilnehmerInnen | Kosten: 80,-€ (inkl. Material)

Anmelden→

1 Tag Auszeit
Meditatives, Wahrnehmung, künstlerische Übungen
(Hans-Wolfgang Roth)
Samstag 28.10.2023; 9 Uhr bis 17 Uhr

Ein ganzer Tag in stiller Tätigkeit, in Betrachtung und Konzentration. Meditative und künstlerische Übungen, Wahrnehmungsübungen und individuelle bildnerische Impulse begleiten uns durch den Tag.
Außerdem gliedern Pausen das Geschehen. Verpflegung wird gestellt.

Hans-Wolfgang Roth | max. 5 Personen | keine Kosten - Spende

Anmelden→

Tonarbeit - Töpfern eines individuellen Gefäßes / einer Schale
(Larissa Goebel)
Samstag 04.11.2023 10:00-17:00 Uhr

Beim Töpfern einer individuellen Schale bzw. eines Gefäßes wird einerseits die Aufmerksamkeit durch das rhythmische Tun angesprochen und andererseits wird die Achtsamkeit gegenüber inneren Prozessen geweckt.
Gleichzeitig entwickelt sich ein Bewusstsein für die Gestalt des Gefäßes (Wie ist das Innere, wie das Äußere meiner Schale, meines Gefäßes gestaltet? Ist die Wandstärke angemessen oder zu dick bzw. zu dünn...?)
Die Werke werden im Anschluss als Ergebnisse / Schmuckstücke eines Übungsweges mit nach Hause genommen - nach Bedarf evtl. gebrannt.

Larissa Goebel | max. 5 TeilnehmerInnen | Kosten: 80,-€ (inkl. Material)

Anmelden→

1 Tag Auszeit
Meditatives, Wahrnehmung, künstlerische Übungen
(Hans-Wolfgang Roth)
Samstag 25.11.2023; 9 Uhr bis 17 Uhr

Ein ganzer Tag in stiller Tätigkeit, in Betrachtung und Konzentration. Meditative und künstlerische Übungen, Wahrnehmungsübungen und individuelle bildnerische Impulse begleiten uns durch den Tag.
Außerdem gliedern Pausen das Geschehen. Verpflegung wird gestellt.

Hans-Wolfgang Roth | max. 5 Personen | keine Kosten - Spende

Anmelden→

Tonarbeit - Töpfern eines individuellen Gefäßes / einer Schale
(Larissa Goebel)
Samstag 02.12.2023 10:00-17:00 Uhr

Beim Töpfern einer individuellen Schale bzw. eines Gefäßes wird einerseits die Aufmerksamkeit durch das rhythmische Tun angesprochen und andererseits wird die Achtsamkeit gegenüber inneren Prozessen geweckt.
Gleichzeitig entwickelt sich ein Bewusstsein für die Gestalt des Gefäßes (Wie ist das Innere, wie das Äußere meiner Schale, meines Gefäßes gestaltet? Ist die Wandstärke angemessen oder zu dick bzw. zu dünn...?)
Die Werke werden im Anschluss als Ergebnisse / Schmuckstücke eines Übungsweges mit nach Hause genommen - nach Bedarf evtl. gebrannt.

Larissa Goebel | max. 5 TeilnehmerInnen | Kosten: 80,-€ (inkl. Material)

Anmelden→

1 Tag Auszeit
Meditatives, Wahrnehmung, künstlerische Übungen
(Hans-Wolfgang Roth)
Samstag 09.12.2023; 9 Uhr bis 17 Uhr

Ein ganzer Tag in stiller Tätigkeit, in Betrachtung und Konzentration. Meditative und künstlerische Übungen, Wahrnehmungsübungen und individuelle bildnerische Impulse begleiten uns durch den Tag.
Außerdem gliedern Pausen das Geschehen. Verpflegung wird gestellt.

Hans-Wolfgang Roth | max. 5 Personen | keine Kosten - Spende

Anmelden→

 

 

Laufende Angebote

(nach Vereinbarung)

Die künstlerisch orientierte Tagesbegleitung für Menschen in Krisen

(Hans-Wolfgang Roth; Helga Brink-Roth)

Die künstlerisch orientierte Tagesbegleitung ist ein Angebot für Menschen, die sich in einer Lebenskrise befinden und Zeit für innere Besinnung brauchen, aber auch aktiv mit ihren Lebensfragen umgehen möchten.

Hier können bis zu vier Menschen gleichzeitig das Angebot nutzen und gleichsam als „Therapeutische Gemeinschaft“ durch den Tag gehen sowie über Einzelangebote individuelle Begleitung erfahren. Die Tagesbegleitung kann einerseits von Menschen aus der näheren Umgebung ambulant (täglich über mehrere Wochen) genutzt werden und andererseits auch von auswärtigen Personen, die im Haus am Ottenbeck für eine gewisse Zeit wohnen oder von Menschen, die an bestimmten Tagen in der Woche ambulant teilnehmen möchten.

Weiterlesen→

 

Meditatives Malen und Formenzeichnen zur Stärkung der Lebenskräfte

(Helga Brink-Roth)

Im Ringen um den Prozess zwischen Wahrnehmen und Tun erwecken wir heilsame Kräfte, die unsere Mitte stärken. Weiterlesen→

 

Das schöpferische Gespräch (Einzelgespräch)

(Hans-Wolfgang Roth)

Gegenüber sein, Zuhören, Lebensberatung - zu sich zu finden im Gespräch und im Austausch - bei Bedarf mit kleinen Übungen. Weiterlesen→

 

Die Biografiearbeit

(Helga Brink-Roth)

Wir sind als Menschen nicht nur Lernende, sondern Sich-Entwickelnde, die zu bestimmten Zeiten im Leben mit verschiedenen Kräften in Verbindung kommen, die gewisse Gesetzmäßigkeiten aufweisen. Weiterlesen→

 

Selbständige künstlerische Arbeit

(Hans-Wolfgang Roth; Helga Brink-Roth)

Wer hier im „Haus am Ottenbeck“ die Räumlichkeiten nutzen möchte, z.B. im Malatelier zeichnen oder malen möchte oder im überdachten Freibereich aus Sandstein oder aus Holz Skulpturen erarbeiten möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Weiterlesen→

 

In Zukunft: Offenes Atelier

(Hans-Wolfgang Roth; Helga Brink-Roth)

Wöchentlich treffen sich Gleichgesinnte, die in einer Schaffensatmosphäre künstlerisch tätig werden und sich Anregung und Beratung für die eigene Arbeit holen. Weiterlesen→